Ähnlich verhält es sich mit der Frage danach, wie Sie am besten Ihren Grünschnitt entsorgen, wenn dieser in Ihrem Garten anfällt.
Meist gelten ähnliche Regeln für:
- Grünschritt
- Rasensschnitt
- Baumschnitt
- Strauchschnitt
- Laub
- Gartenabfälle
In Berlin nutzen Sie dafür unterschiedliche Möglichkeiten. Die Müllabfuhr ist nämlich nur für gewisse Bereiche zuständig. Was das Thema Müllentsorgung und Grünschnitt Entsorgung betrifft, so müssen Sie allerdings keine großen Kosten fürchten. Weil aber durchaus größere Mengen im Garten anfallen können, bieten sich unterschiedliche Möglichkeiten und Optionen für Sie als Gartenbesitzer. Eventuell sind Sie in Berlin Charlottenburg oder in Berlin Neukölln zu Hause und suchen nach einer guten Lösung. Es kann sein, dass ein großer Sack für den Grünschnitt ausreicht.
Baumschnitt entsorgen Berlin
Vielleicht freuen Sie sich, dass in Ihrem Garten ein schöner Baum steht. Genauso sieht es auch mit einer grünen Hecke aus, welche Sie natürlich regelmäßig pflegen. Viel Baumschnitt fällt an, wenn Sie zum Beispiel die Krone des Baumes kürzen müssen.
Das ist sowohl bei Obstbäumen, als auch bei allen anderen Bäume nötig. Baumschnitt fällt zum Beispiel auch bei einer größeren Tanne an, wenn Sie diese aufgrund der Vorgaben der Stadt Berlins entsprechend kürzen oder schneiden müssen. Nun stellt sich aber die Frage, wo Sie Ihren Baumschnitt in Berlin am besten entsorgen können. Grundsätzlich kommt es immer auf die Menge an, welche es zu berücksichtigen gilt. Ein großer Gartensack könnte ausreichen, damit Sie den anfallenden Baumschnitt beim nächsten Wertstoffhof in Berlin entsorgen können.
Grünschnitt entsorgen Berlin Preise
Grünschnitt fällt in Ihrem Garten an, wenn Sie regelmäßig Ihren Rasen mähen. Übrigens ist das Thema Gartenabfälle entsorgen breit gefächert, weshalb Sie sich nach einer Lösung umsehen dürfen. Normalerweise mähen Sie Ihren rasen regelmäßig, zweimal jährlich wird die Hecke geschnitten.
Wenn Sie Ihren Grünschnitt nicht korrekt entsorgen können, weil Sie vielleicht selbst keinen Kompost haben, können Sie das zum Beispiel beim nachher liegenden Recyclinghof tun. Ein Pkw Anhänger ist meistens nötig, wenn beim Grünschnitt entsprechende Mengen zusammenkommen. Sie müssen sich aber nicht davor scheuen, Ihren Grünschnitt selbst zu transportieren. Dafür gibt es auch verlockende und vorteilhafte Angebote im Raum Berlin. Lassen Sie Ihren Grünschnitt einfach abholen.
Mega Entrümpelung ist Ihr Partner rund um Entsorgungen aller Art. Neben der Grünschnitt Entsorgung übernehmen wir gerne auch die Elektrogeräte Entsorgung, Papierentsorgung, Möbelentsorgung, Hausmüllentsorgung sowie Küchenentsorgung.
Wo bringe ich meinen Baumschnitt hin?
Wenn Sie Ihren Bäumen im Garten einen neuen Schnitt verpassen, fällt wahrscheinlich einiges an Baumschnitt an. Das Beste, was Sie mit Ihrem Baumschnitt tun können, ist diesen zu zerkleinern. Dafür ist ein Häcksler bestens geeignet. Dann können Sie die Menge auch entsprechend reduzieren und den Baumschnitt selbst beim nächsten Recyclinghof entsorgen. Ist das nicht möglich, weil der Baumschnitt in einer sehr großen Mengen zustandekommt, dürfen Sie sich an ein professionelles Entsorgungsunternehmen wenden.
Was machen mit Grünschnitt?
Rasenschnitt oder Grünschnitt fällt in regelmäßigen Abständen in Ihrem Garten in Berlin an. Grundsätzlich ist es möglich, den Rasenschnitt wieder in den Garten einzuarbeiten, das so genannte Mulchen ist damit gemeint. Versuchen Sie am besten, den Grünschnitt klein zu halten, wenn Sie dafür den Häcksler regelmäßig nutzen. So minimieren Sie auch das Volumen, so dass ein Gartenabfallsack eventuell für den Transport zum nächsten Entsorgungsplatz ausreicht. Fällt aber zu viel Grünschnitt an, dürfen Sie ein Entsorgungsunternehmen dafür anrufen.
Wohin mit abgeschnittenen Ästen?
Die abgeschnittenen Äste Ihrem Garten können Sie eventuell nicht ganz einfach klein machen. Es gibt zwar einen Gartenhäcksler, dieser kann aber nur gewisse Äste zerkleinern. Sind die Äste allzu groß, müssen Sie selbst Hand anlegen. Alternativ dazu können Sie die abgeschnittenen Äste aber auch von einem professionellen Entsorgungsunternehmen entsorgen und entfernen lassen. Das bedeutet, dass Sie sich ganz einfach zurücklehnen, während sämtliche anfallenden Abschnitte und Äste aus Ihrem Garten abtransportiert und korrekt entsorgt werden.