Kennzeichnend für unsere Arbeit im Bereich Gastronomieauflösung ist das Arbeiten mit Festpreisen. Zugegeben: beim ersten Telefonat können wir Ihnen hierüber nur eine kurze Orientierung verschaffen. Der Hintergrund ist, dass wir die verwertbaren Gegenstände mit den Kosten für die Gastronomieauflösung in Berlin verrechnen. Anders formuliert, nehmen wir Ihnen gerne den Verkauf von Kücheneinrichtung, Zapfanlagen, Mobiliar und sämtlicher anderer Einrichtungsgegenstände ab, sofern sich diese noch verwenden lassen.
Unsere Einschätzung erfahren Sie im Vorfeld unserer Arbeit und entscheiden dann individuell, was Sie uns überlassen und worum Sie sich selbst kümmern möchten. Die Besichtigung vor Ort ist in jedem Fall kostenlos. Ihr individuelles Angebot erhalten Sie bereits kurz darauf und auch der Beginn unserer Arbeiten kann sehr kurzfristig angesetzt werden.
Wir wissen, dass es bei einer Gastronomie-, Gewerbe– sowie Geschäftsauflösung auch auf Tempo ankommt. Einerseits sollen verwertbare Gegenstände so schnell wie möglich „versilbert“ werden, andererseits pochen Vermieter oder Hausverwaltungen auf eine zügige besenreine Übergabe. Diese Übergabe nehmen wir Ihnen ebenfalls gerne ab.
Besenrein bedeutet bei Mega-Entrümpelung immer auch besenrein, sodass keinerlei Grund für Beanstandungen besteht. Gerne erledigen wir in diesem Kontext auch Maler- oder Renovierungsarbeiten und tragen dafür Sorge, dass Trennwände sowie Ein- und Anbauten rückstandslos entfernt werden. In handwerklicher Hinsicht bringen wir ein hohes Maß an Sachkompetenz ein und überzeugen Sie gerne von unserer Leistungskraft. Die Entsorgung erfolgt bei uns natürlich ordnungsgemäß und im Einklang mit sämtlichen Auflagen des Umweltschutzes.

Gastronomieauflösung FAQ
Wie läuft eine Gastronomie Auflösung ab?
Gut, wenn man in diesen Situationen einen kompetenten Partner wie Mega an der Seite weiß, der sich mit der Auflösung von Bars, Kneipen, Restaurants und anderen gastronomischen Betrieben auskennt.
Kümmern Sie sich frühzeitig um die Kündigung des Pachtvertrags.
Denken Sie ggf. auch daran, das Gewerbe beim Gewerbeamt abzumelden.
Anschließend gilt es, die noch verwertbaren Gegenstände, Möbelstücke und das Inventar z.B. bei speziellen Auktionen zu versteigern und eine professionelle Firma wie Mega für die Gastronomie Auflösung zu beauftragen, um nicht mehr benötigtes Inventar der umweltfreundlichen Entsorgung zuzuführen.
Was passiert mit den Stühlen und Tischen bei einer Gastronomie-Auflösung?
Das gebrauchte Gastroinventar wird anschließend zu günstigen Preisen an Interessenten verkauft.
Nicht mehr benötigte Gegenstände und Inventar mit einem geringen Wiederverkaufswert holen professionelle Firmen für die Entrümpelung ab und führen es einer umweltgerechten Entsorgung zu.
Wer unterstützt mich bei einem Insolvenzverkauf?
Dieser kann Sie beim Regelinsolvenzverfahren (auch genannt Gewerbeinsolvenz oder gewerbliche Insolvenz) beraten und begleiten.
Unternehmens- und Privatinsolvenzen können nach spätestens drei Jahren zu einer Schuldenbefreiung führen.