INHALTSVERZEICHNIS
Fernseher transportieren
Bei einem Umzug darf der Fernseher natürlich nicht fehlen. Da TV-Geräte sehr empfindlich sind, müssen Sie einiges bei Ihrem Transport beachten, damit er sicher in Ihrem neuen Zuhause ankommt. Die beste Art der Verpackung ist immer die Originalverpackung, die auf Ihr Gerät zugeschnitten ist.
Sollten Sie dieses nicht mehr besitzen, dann besorgen Sie sich einen Karton, in den der TV passt. Entfernen Sie alle Kabel und packen diese gesondert ein. Wickeln Sie den Fernseher in Luftpolsterfolie und wickeln diesen füllen Sie den restlichen Raum mit Verpackungspapier auf.
Der Fernseher sollte aufrecht in das Umzugsauto getragen werden und ebenfalls aufrecht transportiert werden. Dabei muss sichergestellt sein, dass er nicht umkippen kann.
Fernseher liegend transportieren
Manche Menschen wissen nicht, dass sie Ihren Fernseher nicht liegend transportiert werden sollte, da er so konzipiert ist, dass das Gewicht an den Außenseiten verteilt wird, um den Druck auf die Oberfläche abzuschwächen. Beim Hinlegen wird dieses Gewicht verlagert und die Gefahr, dass Risse entstehen, der Ihren Fernseher zerstören kann, ist hoch.
Beim Transport entstehen immer wieder leichte Erschütterungen, die diesen Vorgang obendrein unterstützen. Wenn Sie Ihren Fernseher von einem Ort zum anderen transportieren möchten, dann sollte dieser auf jeden Fall stehend eingeladen werden und gestützt werden, damit er nicht umkippen kann.
Um ganz sicher zu sein, können Sie Ihren Fernseher auch mit Spanngurten festbinden. Dabei ist es egal, ob es sich um einen Plasma- LED- oder LCD-Fernseher handelt.
65 Zoll TV transportieren
Einen 65 Zoll Fernseher zu transportieren, kann eine Herausforderung werden. Damit dieser nicht beschädigt wird, muss er gut verpackt sein (Originalverpackung), aufrecht gestellt und rutschfest im Fahrzeug untergebracht werden. Fall die Ladefläche des Fahrzeugs offen ist, muss der TV vor ungünstigen Wetterbedingungen geschützt werden, wie Sonnenstrahlung oder Feuchtigkeit.
Problematisch ist bei dem Transport eines 65 Zoll TV dessen Größe, da es nicht in jedes Fahrzeug passt.
In einem Umzugswagen ist das natürlich kein Problem, da diese breit und hoch genug sind und der Fernseher mit einem Gurt an den Wänden stabil ohne Probleme gesichert werden kann. Falls Sie den Fernseher privat transportieren möchten und Ihr Auto zu klein dafür ist, dann bitten Sie Freunde oder Bekannte, dies für Sie zu erledigen.
FAQ
Wie kann man einen Bildschirm transportieren?
Um den Bildschirm vor Beschädigungen zu schützen, muss dieser zuerst richtig verpackt werden, um ihn sicher transportieren zu können. Entfernen Sie dazu die Kabel und verpacken sie separat. Verwenden Sie Luftpolsterfolie und verkleben diese mit Klebeband.
Legen Sie den Monitor in einen passenden Karton und polstern Leerräume mit Schaumstoff oder Verpackungspapier aus.
Transportieren sie Monitore oder Fernsehgeräte immer stehen und rutschfest, damit der Bildschirm keinen Schaden durch Erschütterungen bekommen kann.
Kann man einen Fernseher liegend transportieren?
Fernsehgeräte sind sehr empfindlich und besonders beim Transportieren sollten Sie darauf achten, dass dieser gut verpackt ist und nicht verrutschen kann.
Es gilt bei allen Geräten die Faustregel, einen TV nicht liegend zu transportieren, da diese so konstruiert sind, das Gewicht im stehenden Zustand auszugleichen.
Außerdem können durch die Erschütterungen im Fahrzeug bei unebener Fahrbahn kleine Risse entstehen. Sie können zur Befestigung von Sockeln den Fernseher zwar kurz auf die Seite legen, jedoch nicht über einen längeren Zeitraum.
Kann man einen 65 Zoll Fernseher liegend transportieren?
Wie bei allen anderen TV-Geräten ist es nicht empfehlenswert, einen 65 Zoll Fernseher liegend zu transportieren.
Da dieser aufgrund seiner Größe oftmals nicht in ein Privatfahrzeug passt, können Sie sich ein Fahrzeug zum Transport mieten. Bei einem Umzug werden die Umzugshelfer Ihren Fernseher aufrecht und gesichert transportieren.
Die Gefahr, dass das Gerät einen Schaden durch Erschütterungen oder durch den Druck des Eigengewichts erhält ist zu groß. Risse könnten entstehen und den TV unbrauchbar machen.